Shopware 6 Theme erstellen

Shopware 6 Theme erstellen: dein Shop so individuell wie du

Du möchtest deinen Online-Shop einzigartig gestalten und fragst dich: Wie erstelle ich ein Shopware 6 Custom Theme? Standardthemes bieten oft eine schnelle Lösung, doch sie stoßen schnell an ihre Grenzen. Ein individuelles Shopware 6 Theme passt sich perfekt an deine Marke an, verbessert die Nutzererfahrung und kann die die Conversions steigern – dein Shopware 6 Custom Theme kann so zum Wettbewerbsvorteil werden.

Warum Standardthemes oft nicht ausreichen

Standardthemes mögen auf den ersten Blick attraktiv wirken, da sie günstig und schnell einsetzbar sind. Doch in der Praxis stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Häufig fehlt es ihnen an Möglichkeiten, deine Marke authentisch zu repräsentieren. Die Anpassung des Designs ist oft eingeschränkt, und viele Themes sind mit unnötigen Elementen überladen, die die Performance deines Shops beeinträchtigen können. Kund:innen könnten deinen Shop aufgrund dieser Einschränkungen als unprofessionell wahrnehmen und die Website frühzeitig verlassen. Ein Custom Theme hingegen bietet dir die Flexibilität, deine Marke perfekt darzustellen und eine benutzerfreundliche, performante Lösung zu schaffen.

Die Vorteile eines Shopware 6 Custom Themes

Ein maßgeschneidertes Shopware 6 Theme passt sich nahtlos an deine Corporate Identity an und ermöglicht ein markenkonformes Design. Gleichzeitig sorgt eine durchdachte Nutzer:innenführung für eine intuitive Navigation, was deine Conversion-Rate spürbar steigern kann. Ein weiterer Vorteil ist der schlanke Code eines Custom Themes, der zu schnelleren Ladezeiten führt. Dadurch können nicht nur die Nutzer:innen profitieren, sondern auch dein SEO-Ranking. Exklusive Funktionen, die speziell für deinen Shop entwickelt werden, ermöglichen dir, dich deutlich von der Konkurrenz abzuheben.

Technische Vorteile eines Custom Themes

Neben den Design-Vorteilen bietet ein individuelles Shopware 6 Theme auch technische Pluspunkte. Indem du ein Custom Theme auf Basis des Standard-Themes entwickelst, profitierst du von einer hohen Kompatibilität mit zukünftigen Shopware-Updates. Die Wartung wird durch die klare Struktur vereinfacht, und die Erweiterbarkeit sorgt dafür, dass dein Shop mit deinen Anforderungen wachsen kann. Im Vergleich zu gekauften Themes ist die Performance eines maßgeschneiderten Themes oft überlegen, da es exakt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Shopware 6 Theme erstellen

Ein eigenes Theme zu entwickeln, beginnt nicht bei null. Du kannst ganz einfach einen Konsolen-Befehl nutzen, um ein Theme zu erstellen, das auf dem Standard-Theme basiert. Mit dem Konsolenbefehl bin/console theme:create MeinEigenesTheme wird automatisch eine Verzeichnisstruktur erstellt, die die Grundlage für dein individuelles Theme bildet.

Verzeichnisstruktur deines Custom Themes

Nach dem Erstellen deines Themes erhältst du eine übersichtliche Verzeichnisstruktur, die alle nötigen Dateien für die Entwicklung enthält. Besonders wichtig ist die theme.json, in der Eigenschaften wie Name, Autor und Verknüpfungen zu Ressourcen definiert werden. Die main.scss erlaubt es dir, deine individuellen Styles zu integrieren, während du in der main.js benutzerdefinierte JavaScript-Funktionen hinzufügst. Diese klare Trennung der Ressourcen sorgt für eine einfache Wartung und Erweiterung deines Themes.

Nach Ausführung des Befehls entsteht folgende Struktur:

custom/plugins/MeinEigenesTheme/
│
├── src/
│   ├── MeinEigenesThemePlugin.php
│   └── Resources/
│       ├── theme.json
│       ├── app/
│       │   └── storefront/
│       │       ├── src/
│       │       │   ├── scss/
│       │       │   │   ├── base.scss
│       │       │   │   └── override.scss
│       │       │   ├── main.js
│       │       │   └── assets/
│       │       └── dist/
│       │           └── storefront/
│       │               └── js/
│       │                   └── mein-eigenes-theme/
│       │                       └── mein-eigenes-theme.js
│
└── composer.json

Wichtige Konfigurationsdateien für dein Shopware 6 Custom Theme

theme.json: Deine Theme-Konfiguration

{
  "name": "MeinEigenesTheme",
  "author": "Shopware AG",
  "views": [
     "@Storefront",
     "@Plugins",
     "@MeinEigenesTheme"
  ],
  "style": [
    "app/storefront/src/scss/overrides.scss",
    "@Storefront",
    "app/storefront/src/scss/base.scss"
  ],
  "script": [
    "@Storefront",
    "app/storefront/dist/storefront/js/mein-eigenes-theme/mein-eigenes-theme.js"
  ],
  "asset": [
    "@Storefront",
    "app/storefront/src/assets"
  ]
}

Styleanpassungen für dein Shopware 6 Custom Theme

In der overrides.scss kannst du Variablen von Shopware oder Bootstrap überschreiben. Die base.scss ist der Einstiegspunkt für das gesamte weitere Styling in deinem Theme. Hier kannst du direkt Code schreiben oder andere Dateien, die du selbst anlegst importieren.

JavaScript-Erweiterungen in main.js

Alle JavaScript-Anpassungen nimmst du in der main.js vor. In der Regel ist auch sie nur ein Einstiegspunkt, in dem du alle weiteren von dir angelegten JavaScript Dateien, wie beispielweise für eigene CMS-Blöcke für die Erlebniswelten importierst.

Weitere Schritte und wie du umfangreichere Anpassungen vornehmen kannst, findest du in der offiziellen Dokumentation von Shopware (Englisch).

Wann du eine Agentur beauftragen solltest um dein Shopware 6 Theme zu erstellen

Die Entwicklung eines Shopware 6 Custom Themes erfordert technisches Know-how und Zeit. Wenn dir die Ressourcen oder die nötige Erfahrung fehlen, ist die Beauftragung einer Agentur eine sinnvolle Alternative. Professionelle Entwickler:innen können nicht nur deine Marke perfekt ins Design integrieren, sondern auch komplexe technische Anforderungen bewältigen. So sparst du Zeit, vermeidest Fehler und stellst sicher, dass dein Shop höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.

Shopware 6 Theme erstellen: Warum ein Custom Theme die richtige Wahl ist

Ein Shopware 6 Custom Theme ist weit mehr als nur eine Design-Anpassung. Es ist die Grundlage für einen Online-Shop, der Nutzer:innen begeistern und Conversions steigern kann. Mit einem maßgeschneiderten Theme profitierst du von individueller Gestaltung, optimaler Performance und exklusiven Funktionen. Investiere in ein Theme, das deine Erwartungen übertrifft und deinen Shop einzigartig macht.

Du benötigst Unterstützung bei der Entwicklung eines Themes oder Plugin für Shopware 6? Dann melde dich gern bei uns und wir helfen dir bei der Umsetzung deines Shopware 6 Projekts.


Häufige Fragen zu Shopware 6 Custom Themes

Wie lange dauert die Entwicklung eines Custom Themes?
Das ist je nach Umfang und Komplexität sehr unterschiedlich. Aus Erfahrung können wir sagen, dass Projekte sich in einem Rahmen von drei bis zwölf Wochen bewegen.

Kann ich ein Custom Theme selbst entwickeln?
Wenn du über ausreichende Programmierkenntnisse verfügst, absolut! Für professionelle Ergebnisse ist jedoch oft eine Agentur oder ein Freelancer die bessere Wahl.

Was kostet ein Shopware 6 Custom Theme?
Die Preise für die Entwicklung eines Shopware 6 Custom Themes fangen bei etwa 2.000 Euro an.

Hey, brauchst du eine eigene Shopware 6 Erweiterung? 👋

Cool, dass du hier bist! Als zertifizierter Shopware Entwickler sind wir spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Shopware 6 Plugins, die Shopware zu deinem Shop machen.

Lass uns doch mal quatschen – vielleicht können wir auch deine Idee Wirklichkeit werden lassen?

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Keine Sorge - wir nerven dich nicht mit Standardlösungen 😉

Schließen